| Rettungsinsel: |
- |
SOSTECHNIK Liferaft
RFY 6/3 RORC |
| |
- |
bietet im Notfall
Platz für sechs Personen |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| EPIRB: |
- |
Emergency Position
Indicating Radio Beacon |
| |
- |
ACR Globalfix 406
manuell |
| |
- |
übermittelt
im Notfall in wenigen Minuten unsere Position an die Rettungskräfte |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Rettungswesten: |
- |
SOSTECHNIK California
(vollautomatisch) |
| |
- |
persönlicher
Schutz für uns Erwachsene vor dem Ertrinken und ins Wasser
fallen |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Schwimmwesten: |
- |
Feststoff-Westen |
| |
- |
tragen unsere Kinder |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Lifeline: |
- |
starkes Gurtband
an Deck vom Bug zum Heck gespannt |
| |
- |
hier haken wir
uns ein, wenn wir unterwegs an Deck arbeiten |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Signalmittel: |
- |
Leuchtraketen,
Rauchsignale und Handfackeln |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Radarreflektor: |
- |
macht unser Schiff
besser sichtbar auf den Radargeräten anderer Schiffe |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Navigationslichter: |
- |
machen unser Schiff
in der Nacht für andere Schiffe sichtbar |
| |
- |
sind international
vorgeschrieben |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Bootshaken: |
- |
zur Rettung von
über Bord gefallenen Gegenständen (Kleider, Spielsachen,
etc.) |
| |
- |
häufig im
Einsatz |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Bordapotheke: |
- |
Medikamente und
Verbandszeug für Krankheit und Unfall |